Die Akupunktur ist ein bewährtes, alternatives Therapieverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Im Gegensatz zur westlichen Schulmedizin, die sich im wesentlichen der Behandlung akuter und organischer Krankheitsbilder widmet, eignet sich die Akupunktur zur Therapie chronischer und funktioneller Störungen, z.B. Schmerzen unterschiedlichster Art oder vegetativen Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Risiken und Nebenwirkungen gibt es keine.
Bei der Akupunktur werden an bestimmten Punkten der Körperoberfläche entlang von sogenannten Meridianen Nadeln gesetzt.
Wir setzen Akupunktur unterstützend als Zusatztherapie und zur Schmerzbehandlung ein bei:
- Kopf- und Rückenschmerzen
- Arthrose und Rheuma
- muskuloskeletale Erkrankungen
- Entzündungen und Gelenkerkrankungen
- neurologischen Störungen (z.B. Lähmung nach Schlaganfällen)